 (Screens verlinkt zum http://blog.scssoft.com/)
Wie angekündigt, geht es mit dem nächsten Map-DLC in die baltischen
Staaten. Insgesamt fünf Länder – Estland, Lettland, Litauen, Finnland
und Russland – werden vollständig oder in Teilen in der Erweiterung
enthalten sein. Für die Bauer stellt das eine deutlich größere
Herausforderung und damit auch einen höheren Aufwand dar, als zuletzt
Frankreich oder Italien: Denn für jedes Land müssen eigene Schilder
erstellt werden und in jedes Land muss sich einzeln hineinversetzt
werden, um den Charakter des Landes im Spiel abbilden zu können.
Einen DLC mit mehreren Ländern gab es schon einmal, doch
mit dem DLC gibt es trotzdem etwas neues: Denn erstmal verlässt der
Euro Truck Simulator 2 den Schengener Raum auf Landwegen. Dies bedeutet
damit Grenzübergänge, die nicht nur aus zurückgebauten Anlagen und
Rastplätzen bestehen, sondern unter Umständen mit Wartezeiten verbunden
sein können, Damit dieser Grenz-Flair vergangener und
aktueller Tage auch beim ETS2 zur Geltung kommt, bekommt das Spiel
einige Grenzübergänge spendiert, von denen die Entwickler jetzt einige
Screenshots veröffentlicht haben.
Sehr gespannt bin ich dabei, wie man in Prag das Thema Wartezeiten
lösen wird. Ein sehr heikles Thema, welches bisher auch größere Staus
und Baustellen verhindert hat, da man nicht für Frust am Rechner sorgen
wollte. Andererseits gehören die Kontrollen insbesondere hier zur Fahrt
dazu, da sie einen Stress- und Zeitfaktor darstellen.
Â
|